Matthew Robinson beantwortet eine Frage von Krysia Solheim von nextbike UK, einem Mitglied der UMP
Im Vorfeld der Bürgermeister- und Kommunalwahlen am 6. Mai 2021 hat die Urban Mobility Partnership (UMP) mit Kandidaten im ganzen Land über die Notwendigkeit gesprochen, Luftqualität und Verkehrsprobleme durch Zusammenarbeit und Innovation anzugehen und ein nachhaltiges multimodales Verkehrssystem zu entwickeln, das zukunftsfähig ist und den Verbraucher in den Mittelpunkt stellt.
Am Freitag, den 23. April, trafen sich UMP-Mitglieder zu einer einstündigen virtuellen Fragerunde mit Matthew Robinson, dem Kandidaten der Konservativen für das Amt des Bürgermeisters von West Yorkshire und Stadtrat von Leeds. Während der Veranstaltung erläuterte Matthew Robinson seine ehrgeizige Vision für den Verkehr und stellte sich den Fragen der wichtigsten Interessengruppen in der Region. Er erörterte die Notwendigkeit, Verkehrsfragen in West Yorkshire Priorität einzuräumen, und sein Bestreben, den aktiven Verkehr zu verbessern, um Fuß- und Radwege attraktiver zu machen; sicherzustellen, dass die Städte in der gesamten Region besser angebunden sind; dafür zu sorgen, dass die Busse umweltfreundlich, sauber und pünktlich sind; ein regionales Busforum einzurichten; sowohl im Stadtrat von Leeds als auch in der West Yorkshire Combined Authority Autoclub-Programmen Vorrang vor Fahrten mit der grauen Flotte einzuräumen; und digitale Innovationen zu fördern, um positive Verhaltensänderungen hin zu nachhaltigerem Verkehr zu unterstützen.
Die Frage- und Antwortrunde wurde vom Vorsitzenden der UMP, James Lancaster, geleitet, der die Arbeit der Partnerschaft bei der Bereitstellung und Entwicklung klarer politischer Lösungen zur Umgestaltung der Zukunft der Mobilität in der Stadt und zwischen Stadt und Land vorstellte.
Die UMP-Mitglieder hatten die Möglichkeit, Matthew Robinson Fragen zu einer Reihe von wichtigen Verkehrs- und Luftqualitätsthemen zu stellen, die sich auf die drei Hauptthemen Förderung nachhaltiger Mobilität, Stadterneuerung und Konnektivität sowie Luftqualität und innovative Verkehrslösungen konzentrierten. Das vielseitige Gespräch umfasste Themen wie die Steigerung der Attraktivität des Radfahrens für Nicht-Radfahrer, die Einführung von Bike-Sharing-Systemen in städtischen Gebieten, die Förderung der Nutzung umweltfreundlicher Autoclubs, die Stärkung des Vertrauens in den Busverkehr nach dem COVID, die Verankerung der Mobilität in der Planungspolitik in West Yorkshire, Mobility as a Service (MaaS) und die Notwendigkeit einer abgestimmten Verkehrsstrategie.
Es war fantastisch, Matthews ehrgeizige und klare Vision für den Verkehr in West Yorkshire und seine Lösungen zur Bewältigung dieser wichtigen Probleme zu hören. Wir haben uns sehr über Matthews Interesse gefreut und darüber, dass er unsere Vision teilt, den Verkehr für die Gemeinden in der Region zu verändern. Besonders gefreut haben wir uns über sein Engagement für mehr Innovation und sein Interesse an Mobilitätskrediten. Die UMP wünscht ihm viel Glück bei den bevorstehenden Bürgermeisterwahlen und freut sich darauf, mit ihm zusammenzuarbeiten, um die Zukunft des Verkehrs in West Yorkshire zu entwickeln, falls er zum Bürgermeister gewählt wird.